Artikel: RIS-API Baustein RIS::Journeys
RIS::Journeys ist der Fahrtbaustein der RIS-API Familie. Er liefert:
- Abfahrten und Ankünfte im Fahrtverlauf mit Soll- bzw. Prognosezeiten und Plattformen (Gleise / Bussteige)
- Haltausfälle, Zusatzhalte und zurückgenommene Zusatzhalte
- Fahrtattribute, Richtungstexte, Informationen zum Fahrgastwechsel und Bedarfshalte
- Störungsinformationen, Freitextmeldung, Qualitätsabweichungen und Kundengründe
- Beziehungen zu anderen Fahrten (Ersatz / Entlastung / Vereinigung / Durchbindung)
- Informationen zum Ersatzverkehr
Wie man aus der OpenAPI Spezifikation Clients für die jeweils eingesetzte Programmiersprache erzeugt, ist in OpenApi Technologie beschrieben.
Fahrtsuche – GET /find
Der Endpunkt /find ermöglicht die Suche nach Fahrten anhand ihrer Fahrtereignisse. Eine Fahrt wird gefunden, wenn mindestens eines ihrer Fahrtereignisse den Suchkriterien entspricht. Dies erleichtert das Auffinden von Fahrten, z. B. bei einem Wechsel der Gattung oder des Verkehrstages. Für die Suche muss mindestens eine Fahrtnummer oder Linie angegeben werden. Die Ergebnisse werden in aufsteigender Reihenfolge nach der geplanten Startzeit sortiert. Bei identischer Startzeit erfolgt eine zusätzliche Sortierung nach der Fahrt-ID (journeyID).
Beispiele:
- Eine Suche nach „12“ liefert Ergebnisse wie „ICE 12“, „IC 12“, „Bus 12“ und „S 12“.
- Eine Suche nach „IC 12“ findet auch „ICE 12“, wenn dieser als „ICE“ beginnt, aber an bestimmten Haltestellen die Kategorie zu „IC“ wechselt.
- Eine Suche nach der Verwaltung „80“ zeigt ebenfalls Fahrten an, die an bestimmten Haltestellen eine andere Verwaltung als „80“ haben – etwa durch einen Verwaltungswechsel an der Grenze.
- Eine Suche nach „RE 74“ am 12.07.2023 liefert:
- Den „RE 74“, der am 11.07.2023 um 23:55 Uhr startet und den Großteil seiner Strecke am 12.07.2023 zurücklegt.
- Den „RE 74“, der am 12.07.2023 um 23:55 Uhr beginnt und seine Fahrt am 13.07.2023 fortsetzt.
curl --request GET \
--header 'DB-Api-Key: <SECRET>' --header 'DB-Client-Id: <SECRET>' --url 'https://apis.deutschebahn.com/db/apis/ris-journeys/v2/find?journeyNumber=2413&transportTypes=HIGH_SPEED_TRAIN,INTERCITY_TRAIN,INTER_REGIONAL_TRAIN,REGIONAL_TRAIN,CITY_TRAIN'
Fahrtverlauf – GET /{journeyID}
Der Endpunkt /{journeyID} gibt einen Fahrtverlauf mit allen Fahrtabschnitten, Ankünften und Abfahrten für die angefragte Fahrt-ID in einer Fahrtereignisbasierten Ansicht zurück.
curl --request GET \
--header 'DB-Api-Key: <SECRET>' --header 'DB-Client-Id: <SECRET>' --url 'https://apis.deutschebahn.com/db/apis/ris-journeys/v2/20250512-fe570f3e-eeb0-325d-94a5-d7fd102b2aa2'
Batch-Endpunkt zur Fahrtinformation – POST /batch
Der Endpunkt /batch gibt eine Liste von Fahrtverläufen mit allen Fahrtabschnitten, Ankünften und Abfahrten für die angefragte Fahrt-ID in einer Fahrtereignisbasierten Ansicht zurück. Mit der Batch-Abfrage können Fahrtevents für bis zu 500 Fahrten gleichzeitig abgerufen werden. Dafür müssen die journeyIDs in den Body geschrieben werden.
curl --request POST \
--header 'DB-Api-Key: <SECRET>' --header 'DB-Client-Id: <SECRET>' --url 'https://apis.deutschebahn.com/apis/ris-journeys/v2/batch' \ --header "Content-Type: application/vnd.de.db.ris+json" \ -d '{ "journeyIDs": [ "20250515-41af34b8-bc9c-3944-ab07-2fa36bfe160d", "20250515-881111c9-6c30-35e1-9033-2afb88cb600c", "20250515-3a64e1d6-a0da-30e2-a566-8ab5743dda8e" ] }'
Kontakt
Bei Fragen oder Feedback zu den Bausteinen der RIS-API: ris-api@deutschebahn.com